Informationen

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um den Swissalpine in Flims Laax: von Anreise und Unterkunft über Startzeiten und Streckenpläne bis hin zu Teilnahmebedingungen. Wir sorgen dafür, dass du bestens vorbereitet bist und deinen Aufenthalt in den Alpen vollkommen geniessen kannst.

Freitag

Startnummernausgabe aller Läufe
18:00 – 19:30 Uhr Prau la Selva

Samstag

Startnummernaugabe Prau la Selva
04:45 – 05:45 Uhr K82
08:15 – 09:15 Uhr K43
10:15 – 11:15 Uhr K14 & H14
10:45 – 11:45 Uhr K17 & H17

Start Prau la Selva
06:00 Uhr Start K82
09:30 Uhr Start K43
11:30 – 12:00 Uhr Start K14 & H14
12:00 – 12:30 Uhr Start K17 & H17

Partnerstände / Expo / Festwirtschaft
ab 11:30 Uhr, Prau la Selva

Zieleinläufe
ab 13:00 Uhr, Prau la Selva

Siegerehrung nach dem Zieleinlauf der Erst- bis Drittplatzierten pro Kategorie.

Hotspots für Zuschauer & Begleitpersonen beim Swissalpine

Erlebe die einzigartige Atmosphäre des Swissalpine hautnah. Entlang der Strecke gibt es mehrere spannende Zuschauer-Hotspots, an denen die Läuferinnen und Läufer angefeuert werden können. Viele dieser Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

K82 – Die grossen Highlights

  • Versam Station – Leicht mit dem Auto erreichbar.
  • Bargis Hochtal – Spektakuläre Bergkulisse, erreichbar mit dem Postauto (keine Zufahrt mit dem Auto, Strasse bewilligungspflichtig).
  • Segneshütte – Kurzer Durchlaufpunkt inmitten einer beeindruckenden Landschaft. Erreichbar mit dem Flem Xpress. Zusätzlich kann nach Nagens gelaufen werden, wo sich ein grosser Verpflegungsposten befindet.
  • Nagens – Grosser Verpflegungsposten für K82 und K43. Erreichbar mit dem Postauto von Laax aus oder mit dem Arena Express aus Flims. (Fahrplan und Betriebszeiten beachten)
  • Crap Sogn Gion – Wichtiger Hotspot für K82 und K43, bequem erreichbar mit der Gondelbahn. (Betriebszeiten beachten) Hier kann das umliegende Bergpanorama genossen werden.
  • Falera – Durchlaufpunkt für K82, K43 und K/H17. Erreichbar mit dem Postauto oder mit dem Auto (Parkplätze anfangs Dorf).
  • Prau La Selva – Start- und Zielbereich mit mitreissender Stimmung.

K/H17 – Ideale Zuschauerpunkte

  • Rocks Resort – Perfekt, um die Teilnehmenden kurz nach dem Start anzufeuern. Das Rocks Resort lädt danach auch ein, um etwas zu verweilen, besonders mit Kindern.
  • Falera – Ein weiterer spannender Durchlaufpunkt.
  • Laaxersee – Malerischer Spot, an dem die Läufer vorbeiziehen.

K/H14 – Natur und Rennen kombinieren

  • Crestasee – Idyllische Aussicht zum Crestasee und eine tolle Atmosphäre.
  • Conn – Perfekt für einen kombinierten Ausflug und ideal zum Anfeuern.
  • Prau La Selva – Start- und Zielbereich mit vielen Emotionen.

Hinweise zur Anreise

Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel für ein stressfreies Erlebnis. Viele Hotspots sind mit dem Postauto oder der Gondelbahn gut erreichbar. Bitte beachte bei der Anreise mit dem Auto, dass bestimmte Strassen nur mit Bewilligung befahrbar sind und die Parkplätze in der Prau la Selva begrenz sind.

Wir freuen uns auf deine Unterstützung entlang der Strecke.

Hier findest du den Verpflegungsplan für deine Strecke.

Verpflegungsplan

Als Sport- und Running-Fan geniesst du auf unseren Wald-Trails die absolute Naturnähe. Schluss mit dem Laufen auf asphaltierten Strassen oder Wegen: Trailrunning hat unter Laufsport-Fans in den letzten Jahren einen echten Hype ausgelöst. Auch die Feriendestination Flims Laax Falera ist da keine Ausnahme: Läufer:innen kommen auf unseren unterschiedlich langen und anspruchsvollen Trails voll auf ihre Kosten.

Der Swissalpine zieht Teilnehmende, Angehörige, Partner:innen, Helfer:innen und Laufbegeisterte in die attraktive Destination Flims Laax. Viele nutzen die Gelegenheit, das gesamte Wochenende vor Ort zu verbringen oder den Event mit einem erholsamen Urlaub zu verbinden.

Sichere dir frühzeitig die perfekte Unterkunft, da der Event in der Hochsaison stattfindet. Flims Laax bietet eine breite Auswahl an modernen, charmanten und gemütlichen Übernachtungsmöglichkeiten – passend für jedes Budget.

Unsere Partnerhotels, bieten dir die Möglichkeit, zu einem exklusiven Sonderpreis zu übernachten.

Das Riders Hotel, zählt zu unseren Partnerhotels.
Nutze dieses Angebot und gib bei der Reservierung diesen Promocode ein: Swissalpine2025

Riders Hotel

 

Die Flem Lodge, eines unserer Partnerhotels, bietet dir während des gesamten Sommers 10 % Rabatt auf deinen Aufenthalt – bereits ab 2 Übernachtungen.
 
Nutze dieses exklusive Angebot und gib bei deiner Buchung einfach folgenden Promocode ein: Swissalpine10
 
Flem lodge

 

Hier findest du weitere Unterkunftsmöglichkeiten.

Unterkunft

Flims Laax ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar – nur 30 Minuten von Chur und 1 Stunde 45 Minuten von Zürich entfernt. Wir empfehlen, für die An- und Rückreise den öffentlichen Verkehr zu nutzen.

Die An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist für alle Teilnehmenden kostenfrei, sodass du bequem und stressfrei anreisen kannst. Ein paar Wochen vor dem Event erhältst du eine Startermail mit deinem persönlichen Gratis-Code. 

Die gratis Codes können in folgendem An- und Abreisedatum eingelöst werden:

Hinreise: 15. – 19.07.2025
Rückreise: 19. – 23.07.2025


Informationen zu Parkmöglichkeiten

Für die Anreise mit dem Auto stehen das Parkhaus Promenade (nur Barzahlung möglich) sowie das Stenna Parkhaus zur Verfügung. Aufgrund der Hochsaison und bei schönem Wetter ist mit einer hohen Auslastung der Parkplätze zu rechnen. Es wird empfohlen, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen.

Gäste, die in Flims Laax oder Falera übernachten, erhalten eine Gästekarte. Diese berechtigt zur kostenlosen Nutzung der Postautos und Ortsbusse innerhalb der Region.

Die Gästekarte wird direkt vom Hotel oder Gastgeber ausgehändigt.

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Lageplan
Flimserwald